ZEITREISEN MIT DEM BEDBURGER NACHTWÄCHTER
Mehrere unterschiedliche Konzepte für Rundgänge und Gästeführungen sind in der Planung. Z. B. Nachtwanderungen oder Wandertage für Groß und Klein, für Kindergärten und Schulen, für Jungesellen- und Jungesellinnenabschiede sowie für unterschiedlichste weitere Anlässe. Einigige dieser Konzepte sind noch in der Vorbereitungsphase. Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen bereits gebucht werden können und worauf Sie sich schon freuen dürfen.
BESONDERE AKTIONEN
Informationen über aktuelle Aktionen, zum Beispiel Laternenbasteln, Rübenlichterschnitzen, Fackelwanderungen und mehr, erhalten Sie ebenfalls hier in diesem Bereich.
WERWOLFSSPUREN IN BEDBURG
Nachtwanderung für Kinder, Werwolf Wanderweg/Bedburger Rundgang, ca. 3 km, ca. 1,5 Stunden
Ein Werwolf treibt sich in der sumpfigen Moorlandschaft rings um Bedburg herum. Auf diesem Rundgang erhält der Nachtwächter tatkräftige Unterstüzung von sehr mutigen Kindern. Der Rundgang beginnt im Bedburger Kleinkunstkabinett (ehem. Gaststätte Heidemann), führt durch den Schloßpark zur Erft in Richtung Broich und von dort aus wieder zurück zum Bedburger Marktplatz am alten Rathaus. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe sollten zur Ausrüstung aller Spurensucher gehören. Für die ganz Kleinen oder für diejenigen, die nicht gut längere Zeit zu Fuß sind, sollte eine Kinderkutsche oder ein entsprechendes Beförderungsmittel mitgebracht werden. Dieser nächtliche Rundgang eignet sich für gut für Kindergruppen wie z. B. für Kindergeburtstage oder Kindergarten- und Schulgruppen.
Kosten: 90,- Euro
Teilnehmer: Bis ca. 20 Personen
LATERNEN BASTELN UND RÜBENLICHTER SCHNITZEN
Kostenlose Aktion für die Kinder des Bedburger Kleinkunstkabinetts
Das Laternenbasteln im Herbst 2021 war ein voller Erfolg, daher werde ich auch in diesem Jahr eine ähnliche Aktion für die Kinder des Bedburger Kleinkunstkabinetts veranstalten. Diesmal möchte ich dabei auch noch das traditionelle Rübenlichterschnitzen wiederbeleben, welches ältere Generationen bestimmt noch kennen werden. Im Anschluss an das Basteln und Schnitzen findet dann auch wieder eine Nachtwanderung über den Werwolf-Wanderweg statt (Bedburger Rundgang/ca. 3 km/ca1,5 Stunden).
Aktion für die Kinder des Bedburger Kleinkunstkabinetts
WERWOLFSSPUREN IN KASTER (In Planung für 2023)
Nachtwanderung, Werwolf Wanderweg/Rundgang um Alt Kaster, ca. 3 km, ca. 1,5 Stunden
Dieses Konzept befindet sich noch in der Planungsphase. Hier erfahren Sie aber, worauf Sie sich schon bald freuen dürfen. Ein Werwolf treibt sich in der sumpfigen Moorlandschaft rings um Kaster und dem Bedburger Umland herum. Begleiten Sie den Nachtwächter bei seinem nächtlichen Rundgang. Dieser beginnt am Agatha-Tor, verläuft um den Kasterer See herum und durch die wunderschöne Altstadt zurück zum Startpunkt. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe sollten zur Ausrüstung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehören. Für die ganz Kleinen oder für diejenigen, die nicht gut längere Zeit zu Fuß sind, sollte eine Kinderkutsche oder ein entsprechendes Beförderungsmittel mitgebracht werden.
Kosten: In Planung/Infos folgen
Teilnehmer: Bis ca. 20 Personen
STADTFÜHRUNGEN ALT KASTER (In Planung für 2024)
Stadtführungen Tag & Nacht, Rundgang, ca. 2 km, ca. 1 Stunde
Dieses Konzept befindet sich noch in der Planungsphase. Hier erfahren Sie aber, worauf Sie sich schon bald freuen dürfen. Ein Werwolf treibt sich in der sumpfigen Moorlandschaft rings um Alt Kaster und dem Bedburger Umland herum. Begleiten Sie den Nachtwächter bei seinem nächtlichen Rundgang. Dieser beginnt am Agatha-Tor, verläuft um den Kasterer See herum und durch die wunderschöne Altstadt zurück zum Startpunkt. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe sollten zur Ausrüstung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehören. Für die ganz Kleinen oder für diejenigen, die nicht gut längere Zeit zu Fuß sind, sollte eine Kinderkutsche oder ein entsprechendes Beförderungsmittel mitgebracht werden.
Kosten: In Planung/Infos folgen
Teilnehmer: Bis ca. 20 Personen
HISTORISCHE GASTSTÄTTEN-WANDERUNG MIT ECHTEM WERWOLF (In Planung für 2025)
Wandertag, Werwolf Wanderweg von Bedburg bis Alt Kaster, ca. 7 km, ca. 3-4 Stunden
Dieses Konzept befindet sich noch in der Planungsphase. Hier erfahren Sie aber, worauf Sie sich schon bald freuen dürfen. Ein Wandertag z. B. für Geburtstage, Junggesellinnen- und Jungesellenabschiede oder ähnliche Gruppen. Die Vorbereitungen für dieses Konzept starten Anfang 2023. Eine Person wird dabei als Werwolf verkleidet einen kleinen Leiterwagen mit einem Bierfass hinter sich her ziehen. Nachdem man mit dem Nachtwächter so mehrere historische Kneipen in Bedburg „besichtigt“ hat, wird der Wandertag entlang der Erft in Richtung Alt Kaster fortgesetzt. Dort angekommen, kehren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss der Exkursion ebenfalls in eine alte Gaststätte ein.
Kosten: In Planung/Infos folgen
Teilnehmer: Bis ca. 20 Personen
DAS WANDERN IST DES MÜLLERS LUST (In Planung)
Wandertag, z. B. Grottenhertener Mühle, weitere Infos folgen
Dieses Konzept befindet sich noch in der Planungsphase. Dieser Wandertag im Frühling soll von Bedburg zu einer historischen Windmühle führen. Dabei sollen alte Wanderlieder gesungen werden, die zuvor im Bedburger Kleinkunstkabinett einstudiert wurden. Ein nostalgisches Erlebnis für Jung und Alt.
Kosten: In Planung/Infos folgen
Teilnehmer: In Planung/Infos folgen